Kurz zu meiner Person: Ich bin männlich, 19 Jahre jung, Student und habe dunkelblonde, mittellange Haare. Grundsätzlich bin ich eigentlich zufrieden mit dem Styling meiner Frisur. Sie ist halt Durchschnitt. Aber des Öfteren fragt man sich als junger Mann einfach: Was wäre wenn? - Aus diesem Grund wollte ich einmal Frisuren testen und zwar online.
Schon alleine aus dem Grund, dass viele Frauen der Meinung sind, lange Haare wären auch bei Männern sexy, lässt einen ja mal überlegen, ob man sein Outfit nicht doch ein bisschen dem Stand der Zeit oder der Mode anpassen möchte. Dazu gibt es viele Programme oder auch Webseiten, die – meist gegen Geld – mit einem Foto von sich selbst die gewünschten Veränderungen durchspielen. Wenn halt gerade kein Bild zur Hand ist, kann man sich auch einfach die neuesten Trendfrisuren bei den Models anschauen.
Ich selbst habe diese Sache noch nicht getestet, wahrscheinlich wegen mangelnder Zeit, ein paar Möglichkeiten einfach mal durchzutesten. Aber wenn ein passender Anlass mal kommen sollte, Partys gibt’s ja genügend im Studentenalltag, würde ich diesen Dienst beanspruchen. Dabei würde ich vor allem etwas kostenloses suchen, denn: nur um sich die Variationen online anzuschauen, ohne dass dabei etwas „handwerklich“ getan wird oder sich eine Person damit beschäftigt (Programme und Webseiten sind bei solchen Dingen natürlich automatisiert) gebe ich kein Geld aus.
Studenten sind sowieso immer knapp bei Kasse. Ich denke auch, dass die Zielgruppe solcher Unternehmen bei den „unter 30-Jährigen“ liegt, deren Finanzsituation ist oftmals ähnlich meiner. Und auch wenn man dann ein Bild hochlädt, muss man sich natürlich sicher sein, dass die persönlichen Fotos auch seriös behandelt werden und gleich nach dem Service gelöscht werden. Deshalb sollte man sich die AGBs der Anbieter gründlich durchlesen.
Vorteilhaft wäre natürlich auch, wenn die besagten Webseitenbetreiber auch mit diversen Friseurläden kollaborieren würden. Ich denke mir das so: Auf Webseite „A“ wird ein neues Frisurprofil von einem Benutzer erstellt. Da die Seite mit regionalen Friseuren kooperiert, könnte nun das Profil – auf Wunsch des Kunden – an einen bestimmten gesendet werden. Friseur „B“ würde sich, solange der Kunde damit einverstanden ist, nun um das vorher festgelegte Styling kümmern. Die Zusammenarbeit stützt sich auf Provisionsbasis. Für den Kunden wäre also die Benutzung der Seite kostenlos, diese vermittelt an Friseure, die kriegen dadurch mehr Kundschaft und die Friseure wiederum zahlen eine kleine Provision an den Internetservice, der sich dadurch finanziert.
Fazit: Schöne Sache, wenn's noch optimiert wird und kostenlos ist, in der Zwischenzeit empfehle ich euch die Frisuren 2010 von Frisurenkatalog.eu und die extra für das kommende Jahr erstellte Webseite.