Zu meiner Familie gehören drei männliche Personen, die alle von mir die Haare zur Kurzhaarfrisur geschnitten haben wollen und tolle Herrenfrisuren sehr schätzen.
Früher habe ich das mit Kamm und Schere gemacht und es nahm eine geraume Zeit ein. Dann habe ich im Friseurbedarf Fachgeschäft ein Haarschneidegerät gesehen und gekauft. Das Gerät war in einem Karton verpackt. Als ich den Karton öffnete konnte ich ein Etui entnehmen und darin war das Haarschneidegerät. Zubehör wie verschiedene Aufsätze, ein Kamm und eine kleine Flasche mit Öl. Ich nahm das Gerät aus dem Etui und las den Beipackzettel. Danach machte ich den größten Aufsatz an das Gerät und schnitt meinem Mann die Haare. Er war sehr kritisch, aber das Ergebnis hat ihn überzeugt. Das Haare schneiden geht mit diesem Gerät viel schneller und durch die verschiedenen Aufsätze, ist es auch ganz leicht Möglich verschiedene Längen zu Schneiden.
Mein neuer Haarschneider ist Spitze - so auch die geschnittene Herrenfrisur
Natürlich gehört etwas Übung dazu. Jemand der noch nie mit der Schere und einem Kamm Haare geschnitten hat, der sollte erst einmal einen einem Puppenkopf üben. Denn durch das falsche Ansetzen des Gerätes kann man ganz schnell Stufen und Ecken in die Haare schneiden. Aber mir ein wenig Übung geht es ganz leicht. Einen Schnitt, wo alle Haare die gleiche Länge haben sollen, bekommen auch Anfänger hin. Dort nimmt man zuerst den größten Aufsatz und hält das eingeschaltete Gerät senkrecht zum Kopf. Mit dem Kamm werden die Haare etwas aufgelockert und dann geht die andere Hand mit dem Gerät leicht über den Kopf. Dabei werden alle Haare auf gleiche Länge geschnitten. Der größte Aufsatz lässt eine Haarlänge von 5 cm zu, der kleinste Aufsatz eine Länge von 1 cm.
Beim Kauf eines neuen Haartrimmers kann es nicht schaden: Haarschneider Testberichte zu lesen!
Wenn die Haare alle eine Länge von 5 cm haben, dann kann man sich entscheiden. Entweder man lässt die Haarlänge so, oder man entscheidet sich für einen anderen Aufsatz und kürzt die Seitenhaare und die Haare am Hinterkopf noch etwas. Wer etwas geübt ist der kann den Aufsatz zwar verwenden, aber trotzdem längere Frisuren mit dem Schneidegerät kreieren. Ich finde die Handhabung sehr einfach und komme gut mit dem Gerät zurecht. Mein Sohn trägt das Deckhaar etwas länger und möchte die Haare zum Hals hin kürzer haben. Auch dieser Schnitt ist mit dem Haarschneidegerät kein Problem für mich. Der größte Aufsatz sorgt für gleichmäßigen Haarschnitt. Dabei halte ich das Gerät nicht an den Kopf, sondern hebe die Haare mit dem Kamm an und schneide diese dann mit dem Gerät ab. Anschließend spanne ich einen kleineren Aufsatz ein und schneide die Haare zum Hals zu. Anschließend werden alle Ausätze entfernt und der Hals ausrasiert.
Das Anbringen der verschiedenen Aufsätze geht ganz einfach. Sie werden an das Gerät gedrückt und klicken ein. Der Sitz ist fest und die Aufsätze halten. Das Gerät liegt gut in der Hand und kann durch einen normalen Stecker in die Steckdose eingesteckt werden. Das Gerät betreibt man bei 22V. Es ist sehr leicht zu Reinigen. Mit dem mitgelieferten Pinsel werden die Haare entfernt. Das Öl soll nach 2 bis 3 Anwendungen zwischen die Scheren des Gerätes getröpfelt werden. Dabei sollte das Gerät eingeschaltet sin, dass sich das Öl gut verteilen kann.